beatenberg belebt
  • Home
  • Blog
  • Allgemeine Informationen
    • Ausgangslage und Ziele
    • Vorgehen
    • Schwerpunkte
    • Massnahmen
  • Umsetzung
    • M1: Arealentwicklung Jungfraublick/Beauregard
    • M2: Tourismus- und Freizeitinfrastrukturen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

„Beatenberg belebt“ ist ein Ortsentwicklungsprozess für die Zukunft des Dorfes.
Und hier ist die Informations- und Austauschplattform dazu.
Gemeinsam denken wir den Ort mit der schönsten Aussicht weiter.

Mehr dazu

Der Ortsentwicklungsprozess „Beatenberg belebt“ wurde durch den Gemeinderat im Jahr 2019 ins Leben gerufen. An Klausurtagungen, einem öffentlichen Anlass und einer Umfrage wurde viel Kopfarbeit geleistet. Die Zusammenarbeit und tolle Mitarbeit der Bevölkerung hat viel Freude bereitet und motiviert. Die vielen Ideen und Sichtweisen sind Stossrichtungen und Massnahmen geflossen. Die anvisierte Richtung von Beatenbergs Zukunft ist mit einer Broschüre vorgegeben. Die Umsetzungsprogramm zeigt den weiteren Weg auf. Und diese Webseite soll eine anregende Quelle sein und über den Stand der Arbeiten informieren. Sie soll aber auch zum Mitmachen auffordern. Kommentare und Ideen können eingebracht werden.

Das überarbeitete Umsetzungsprogramm (PDF) liegt vor:

Start Seitenaufbau

23. Dezember 2020
Zur Ortskernentwicklung Spirenwald (Beatenberg belebt) soll es…
https://beatenbergbelebt.ch/wp-content/uploads/2020/12/webseitescreen-1.jpg 1500 2000 noirjean https://beatenbergbelebt.ch/wp-content/uploads/2021/05/BB-LOGO-1030x143.png noirjean2020-12-23 13:36:012021-05-22 13:59:31Start Seitenaufbau
Seite 3 von 3123

Arealentwicklung Jungfraublick/Beauregard

Massnahme #1

Ziele

Die Gemeinde steuert die Entwicklung des Areals proaktiv. In gut koordinierter, konstruktiver Zusammenarbeit zwischen Projektentwicklern, Investoren, Betreiberin und Vermarkter wird bis 2024 ein nachhaltiges, touristisches Beherbergungsprojekt im Zentrum von Beatenberg realisiert, inkl. öffentlicher Angebote und in Abstimmung mit Mehrzweckgebäude.

Zur Projektseite

Attraktive Freizeit- und Tourismusinfrastrukturen

Massnahme #2

Ziele

Die bestehenden Freizeit- und Tourismusinfrastrukturen sind gut unterhalten, und entsprechen den aktuellen Bedürfnissen der Nutzenden. Sie werden um neue, attraktive und im besten Fall einzigartige sowie finanziell tragbare Indoor- wie Outdoor-Angebote erweitert (u. a. für Kinder und Jugendliche).

Zur Projektseite

Aufwertung
Dorfstrasse

Massnahme #3

Ziele

Der Strassenraum im Ortskern von Spirenwald – von Fassade zu Fassade – ist zeitgemäss gestaltet, verkehrsberuhigt und nimmt Bezug auf das baukulturelle Erbe sowie die Bedürfnisse der Ladenbesitzer. Die Dorfstrasse lädt zum Flanieren ein und es gibt Orte mit spezifisch hoher Aufenthaltsqualität.

Sende uns eine Frage, einen Kommentar oder eine Idee

3 + 0 = ?

Diese Webseite teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Mehr Informationen

IMPRESSUM

Gemeindeverwaltung
Spirenwaldstrasse 251
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 21
gemeindeverwaltung@beatenberg.ch

www.beatenberg.ch

 

LETZTE BEITRÄGE

  • Neue Horizonte für die Hotelruinen
  • Info-Veranstaltung
  • Nägel mit Köpfen

Beatenberg belebt

ist ein Projekt der Einwohnergemeinde Beatenberg.

© Copyright - einwohnergemeinde beatenberg
Nach oben scrollen